Bitte drehe dein Smartphone.

Bewässerung mit System - clevere Lösungen für den kommunalen Einsatz

 

#feuchtgebiete

Saubere und gepflegte Grünflächen sind ein sichtbares Aushängeschild für Städte, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen. Gerade in Zeiten heißer und trockener Sommer rückt das Thema Bewässerung zunehmend in den Fokus – nicht nur in Parks und auf Sportplätzen, sondern auch entlang von Straßen, in Innenstädten oder auf Verkehrsinseln.

Mit dem Einstieg in die Bewässerungstechnik bietet matev jetzt leistungsfähige, durchdachte Lösungen für die effiziente und zielgerichtete Wasserverteilung im kommunalen Alltag. Die beiden neuen Produkte, das mobile Bewässerungssystem WTS-TS 2000 für den Trailer TRL-3D 20 sowie der vielseitige Gießarm WTS-WA 420 H, decken dabei unterschiedlichste Anwendungsbereiche ab – flexibel, robust und exakt auf die Bedürfnisse im kommunalen Einsatz abgestimmt.

Flexibel und unabhängig: Das mobile Bewässerungssystem WTS-TS 2000

In Kombination mit dem matev Trailer TRL-3D 20 entsteht mit dem WTS-TS 2000 ein hochflexibles, mobiles Bewässerungssystem, das sich besonders für den Einsatz mit Schmalspurtraktoren eignet. Mit einer Breite von nur 140 cm ist die Einheit ideal für enge Wege, Innenstädte oder Radwegstrecken geeignet. Ausgestattet mit zwei IBC-Tanks und verschiedenen Optionen zur Wasseraufnahme, sei es per Hydrant, Tanköffnung oder Ansaugung, garantiert das System maximale Unabhängigkeit und Alltagstauglichkeit. Für die zielgenaue Wasserverteilung stehen zudem diverse Entleerungslösungen zur Wahl. So verwandeln Anwender ihren Trailer im Handumdrehen in ein professionelles Bewässerungsfahrzeug und bringen das Wasser genau dorthin, wo es gebraucht wird.

mehr dazu

Effizient und komfortabel:
Der Gießarm WTS-WA 420 H

Wenn es auf Präzision, Reichweite und einfache Bedienung ankommt, ist der WTS-WA 420 H die perfekte Lösung. Mit einer Armlänge von 427 cm und einer beeindruckenden Sprühweite von über sieben Metern ermöglicht der neue Gießarm die gezielte Bewässerung auch schwer zugänglicher Stellen. Die separat ansteuerbaren Bewegungen, vom Schwenken über das Heben und Senken bis zur Positionierung des Brausekopfs, sorgen für eine komfortable Handhabung im täglichen Einsatz. Darüber hinaus ist der Gießarm mit verschiedenen Brausen kombinierbar, von der sanften Messingbrause bis hin zu kraftvollen PowerJet-Düsen. Optional kann das System durch Zusatzfeatures wie Wasserzähler, Durchflussmesser oder komfortable Steuerungslösungen ergänzt werden. Ein Rückschlagventil verhindert zuverlässig das Nachlaufen des Wassers, und der fahrbare Parking-Stand gewährleistet eine sichere Abstellung.

matev bringt mit diesen neuen Lösungen Wasser auf den Punkt: durchdacht, praxistauglich und auf die Anforderungen der kommunalen Profis abgestimmt.

Mehr zur Bewässerungstechnik