Nomen est omenWas bedeutet eigentlich matev?
Hinter dem Namen matev steckt mehr als nur ein Markenwort – er ist ein Stück Geschichte, ein Versprechen und ein Statement.
Erfahre in unserem Video, wie aus Tradition, Technik und Vision der Name matev entstanden ist – und warum er bis heute für kompromisslose Qualität und clevere Lösungen steht.
Jetzt entdecken und staunen.
Tradition trifft InnovationDie Logo-Evolution von matev
Von der Idee zur Innovation Tauche ein in den Fluss der Zeit
Vom Hufschmied zum Landmaschinenhändler


1885-1963
Vom Hufschmied zum Landmaschinenhändler
Die Firma Sperber entwickelt sich vom Hufschmied zum Landmaschinenhändler mit Fachwerkstatt. Mit Begründung der Partnerschaft mit John Deere 1960 baut Sperber diese kontinuierlich aus.

Entwicklung erster Anbaugeräte


1969-1976
Entwicklung erster Anbaugeräte
Durch die Vorstellung der ersten John Deere Kleinschlepper entsteht ein neuer Markt. Fritz Sperber hat damals zwei Container Kleinschlepper aus Amerika nach Deutschland importiert. Doch die Schlepper alleine waren wenig einsatzfähig. Um sie zur Arbeitsmaschine zu machen, hat Sperber mit der Entwicklung einzelner Anbaugeräte begonnen. Mit einem Programm bestehend aus einem Schneeräumschild sowie einer Kehrmaschine wurde der Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung des zukünftigen Sperber Maschinenbaus (heutige matev GmbH) gelegt.

Die ersten Kehrmaschinen für Kleinschlepper werden entwickelt.

Die Produktion von Schneeräumschildern in größeren Stückzahlen laufen auch bereits an.
"Mähen und Aufnehmen in einem Arbeitsgang"


1976-1988
"Mähen und Aufnehmen in einem Arbeitsgang"
Neben dem Ausbau des klassischen Anbaugeräteprogramms hat Fritz Sperber aus Amerika ein neues Konzept mitgebraucht, "Mähen und Aufnehmen in einem Arbeitsgang". Damit geht ein neuer Geschäftsbereich erfolgreich an den Markt und die neue Sparte "Sperber Maschinenbau" wird in der Sperber Gruppe gegründet.

In rasanter Entwicklungszeit entsteht ein umfangreiches Produktprogramm im Bereich Grasaufnahme.

Nicht alle Entwicklungen setzten sich am Markt durch.

Fritz Sperber beim Erproben seines Konzeptes.

Schon früh war Produktdesign sehr wichtig.

Nicht nur Mähen und Aufnehmen in einem Arbeitsgang sondern auch die Möglichkeit hoch zu entleeren wurde mit viel Pioniergeist umgesetzt.

Der Sperber VAN wurde zum Kassenschlager.
#asmrErlebe unsere Werte – hörbar, spürbar, nah.
Unsere Werte sind die Grundausstattung und zugleich Wegbereiter zum Erfolg.
Lehn dich zurück und tauche ein in die Welt von matev – dort, wo Begeisterung auf Fortschritt trifft, wo Originalität gelebt wird und Miteinander mehr als ein Wort ist. Eine sanfte Stimme nimmt dich mit auf eine akustische Reise durch unsere vier Werte – flüsternd, nah und berührend. Lass dich inspirieren, entschleunige kurz – und spüre, was uns bei matev antreibt.
Menschen bei matevHinter jedem Anbaugerät steht ein Mensch
... und bei matev sind das Menschen mit Leidenschaft, Können und Teamgeist.
In dieser Fotostrecke zeigen wir die Gesichter hinter unseren Produkten – denn was unsere Technik so stark macht, sind die Menschen, die sie entwickeln, fertigen und weiterdenken.
#zeitzeugenErinnerung trifft Gegenwart
Frühstück mit Geschichte – die Urgesteine der matev erzählen
In diesem Video geben unsere „Urgesteine“ ganz persönliche Einblicke in die Anfangsjahre, schwelgen in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus dem Arbeitsalltag und zeigen, wie viel Herzblut von Anfang an in matev gesteckt hat.
matev worldwideVon Langenzenn in die Welt – matev liefert weltweit
Ob in Deutschland, Europa oder darüber hinaus: Unsere Anbaugeräte sind in zahlreichen Ländern im Einsatz. Kommunen, Bauhöfe und Dienstleister weltweit setzen auf matev Qualität, wenn es um zuverlässige Lösungen für Grünpflege, Flächenreinigung und Winterdienst geht – das ganze Jahr über.
Durch unsere eigene Entwicklung und Fertigung an mehreren Standorten in Europa sichern wir eine gleichbleibend hohe Produktqualität und kurze Lieferwege. Das macht uns zu einem verlässlichen Partner für Kunden mit professionellem Anspruch, weit über Ländergrenzen hinaus.
Australien - Belgien - Bulgarien - Dänemark - Deutschland - Estland - Finnland - Frankreich - Griechenland - Großbritannien - Hong Kong - Irland - Island - Israel - Italien - Kanada - Kasachstan - Lettland - Liechtenstein - Litauen - Luxemburg - Neuseeland - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Russland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slowakei - Slowenien - Spanien - Tschechien - Türkei - Ukraine - Ungarn - Vereinigte Staaten - Zypern
Zeitreise durch die Technikmatev gestern & heute
Unsere Geräte im Vergleich: So viel hat sich verändert – und manches ist geblieben. Schau dir am Beispiel unserer
Kehrmaschinen und Materialaufnahmegeräte an, wie sich unsere Anbaugeräte über die Jahre verändert haben.
#unnützeswissenWusstest du schon...?
Hier gibt’s matev zum Staunen, Schmunzeln und Weitererzählen.
Von kuriosen Begebenheiten aus 20 Jahren Unternehmensgeschichte über überraschende Zahlen bis hin zu echten Fun Facts rund um unsere Produkte – diese Rubrik zeigt matev von seiner unterhaltsamen Seite. Reinklicken lohnt sich!
Zahlen, Daten, Fakten Wir haben nachgezählt
matev & DuLass Liebe da!
Ob ein netter Gruß, ein wertschätzendes Danke oder ehrliches Feedback – wir freuen uns über deinen Eintrag.
Teile uns mit, was dir wichtig ist. Gemeinsam machen wir matev noch besser.